PAC-Fallstudie

PAC-Fallstudie
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses („PAC-MAn“-Projekt) haben zehn Studierende der Hochschule für Kommunale Verwaltung Niedersachsen (HSVN) auf Basis einer Stärken-Schwächen-Analyse
Ideen für die Zukunft des Landkreises entwickelt. Nach mehreren Besuchen vor Ort wurden nun mit Abschluss ihres Kurses die Ergebnisse an Landrat Gerhard Radeck übergeben.

Landrat Gerhard Radeck nahm den insgesamt 36 Seiten starken Projektbericht jetzt in Hannover entgegen:
„Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, weil es von jungen Menschen erarbeitet wurde, die von außen kommen, unseren Landkreis bisher nicht kannten, und daher mit frischem Blick an die Sache herangegangen sind. Vielen Dank für Ihr Engagement, wir werden uns Ihre Arbeit genau ansehen und sie mit einfließen lassen in unsere Kreisentwicklung. Manche Ideen gehen genau in die Richtung, in die wir ohnehin denken, das motiviert uns natürlich zusätzlich, weil es zeigt: Der Landkreis ist auf dem richtigen Weg und kann noch viel mehr – wir müssen es nur zeigen!“

 

Downloads

Pressemitteilung Landkreis Helmstedt
PDF / 120 KB
Download

 

 

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Was sich im Sozialbereich gerade verändert - und wie Sie Schritt halten

Neue Seminare, mehr Klarheit:

Im Sozialrecht ändert sich viel. Im Wissensmittwoch zeigen wir, welche Themen jetzt besonders wichtig sind - und wie…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

ID 2 Fachtagung Digitale Kommune 2025:

80 Teilnehmende informierten sich an zwei Tagen

Weiterlesen
Zertifikatskurs Social Media Manager/-in

Allgemein Fortbildung

Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten

Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung

Erstellerzirkel trifft sich

Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.

Weiterlesen