PAC-MAn besucht Gut Wulksfelde

PAC-MAn besucht Gut Wulksfelde
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Kürzlich durften die Teilnehmenden des T9- und A2-Kurses im Rahmen des PAC-MAn-Projekts "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" einen ganz besonderen Einblick gewinnen: Gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Eisner und Dozent Marcel Beumker besuchten sie das Gut Wulksfelde, ein Vorzeigebetrieb für ökologische Landwirtschaft, gelebte Nachhaltigkeit und regionale Unternehmensentwicklung.

Vor Ort wurden die Teilnehmenden vom Geschäftsführer Hauke Rüsbüldt persönlich über das weitläufige Gelände geführt. Das Gut Wulksfelde steht für einen in sich geschlossenen, ökologischen Kreislauf: Vom Anbau vielfältiger Obst- und Gemüsesorten über die Verarbeitung in der hauseigenen Bäckerei und dem Restaurant bis hin zum Verkauf im eigenen, großzügigen Hofladen. Alle Produkte sind nicht nur biologisch zertifiziert, sondern spiegeln auch das tiefe Engagement für Nachhaltigkeit wider.

Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich mit spannenden Fragen aktiv einzubringen und erfuhren dabei aus erster Hand, wie auf dem Gut wirtschaftliche Effizienz, ökologische Verantwortung und eine echte Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden. Aber auch baurechtliche Fragestellung, Kultur- und Eventangebote, regionaler Arbeitgeber und und Versorger bildeten den Rahmen für den Austausch zwischen den Beteiligten.

Ein inspirierender Tag, der deutlich machte, wie strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der gelebten Praxis aussehen kann und warum es heute wichtiger denn je ist. Zahlreiche Ansatzpunkte und innovative (technische und organisatorische) Instrumente dienen als Ideen- und Impulsgeber.

 

Aktuelles

Allgemein Ausbildung Fortbildung

NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen

„KI statt k. o.“ Wege zu besseren Prozessen am Arbeitsplatz und zur Fachkräftegewinnung in Verwaltungen.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft

10. und 11. September 2025 in Hannover & Online

Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!

 

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025

Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.

Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…

Weiterlesen