Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Fortbildung
Bonnie Küster

Ob Bauantrag, Einwanderung oder Klimaschutzkonzept - im Alltag der Verwaltung sind fundierte Rechtskenntnisse gefragt. Wer rechtssicher entscheiden und gleichzeitig bürgernah handeln will, braucht das richtige Wissen zur richtigen Zeit.

In diesem Beitrag zum Wissensmittwoch stellen wir Ihnen Fortbildungen vor, die zentrale Themen aus dem Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht praxisnah aufgreifen. Ideal für Einsteiger/-innen, aber auch für Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder spezialisieren möchten.

Die neuen Fortbildungen im Überblick


☑️ Wie bearbeite ich eigentlich einen Bauantrag?

Die Fortbildung „Bauaufsicht für Einsteiger“ vermittelt Grundlagen für alle, die neu im Bereich der Bauaufsicht arbeiten. Wie wird ein Bauantrag geprüft? Was ist bei der Erteilung einer Baugenehmigung zu beachten? Und welche Rolle spielen öffentlich-rechtliche Vorschriften dabei? Hier geht es um die praktische Anwendung des Baurechts im Verwaltungsverfahren - kompakt, verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag.
Zur Anmeldung »


☑️ Einreise und Aufenthalt zum Zwecke der Erwerbstätigkeit

Welche rechtlichen Voraussetzungen gelten für die Einreise und den Aufenthalt ausländischer Arbeitskräfte? Das Aufenthaltsgesetz enthält komplexe Regelungen, die in der Praxis gut verstanden und angewendet werden müssen. Diese Fortbildung erklärt die wichtigsten Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit, relevante Paragrafen und die Rolle der Ausländerbehörde - praxisnah und aktuell.
Zur Anmeldung »


☑️ Klimaschutz kommunal gestalten - vernetzt und zielgerichtet

Klimaschutz ist längst kommunale Pflichtaufgabe. Doch wie lassen sich Klimaschutzprojekte rechtssicher, zielgruppenorientiert und wirksam umsetzen? Diese Fortbildung zeigt, wie kommunale Klimaschutzmanager/-innen rechtliche Rahmenbedingungen einhalten, Fördermöglichkeiten nutzen und Beteiligungsformate gestalten können. Dabei steht das Zusammenspiel von Umweltrecht, Verwaltungsverfahren und Projektpraxis im Mittelpunkt.
Zur Anmeldung »


☑️ Energie im Fokus: Fortbildung zur kommunalen Energiemanager:in (mit KEAN)

Mit der Qualifizierung zur kommunalen Energiemanager:in erhalten Sie fundiertes Wissen zu Energieeffizienz, Förderprogrammen und rechtlichen Grundlagen für den kommunalen Gebäudebestand. Die Fortbildung ist modular aufgebaut, richtet sich an Fach- und Führungskräfte und schließt mit einem Zertifikat. Eine praxisnahe Vertiefung insbesondere Verwaltungsrecht im Bereich Umwelt und Energie.
Zur Anmeldung »


Fachwissen im Verwaltungsrecht ist kein Selbstzweck - es schafft Sicherheit im Verwaltungshandeln, stärkt die Entscheidungsfähigkeit und schützt vor Fehlern. Mit den passenden Fortbildungen wird aus Paragrafen Praxis.

📅 Und nächsten Mittwoch? Da geht es im Wissensmittwoch weiter mit dem Themenbereich Personal und Organisation.
Bleiben Sie dran!

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.

Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten

Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!

Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung

Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…

Weiterlesen