Voller Erfolg der NSI-Fachtagung Informationssicherheit

Voller Erfolg der NSI-Fachtagung Informationssicherheit
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Fortbildung

Unter Leitung von NSI-Dozentin Dr. Karoline Busse fand kürzlich die erste Fachtagung Informationssicherheit am NSI als Hybrid-Veranstaltung statt. Mit hochkarätigem Programm, einem Grußwort von Dr. Michael Zimmer, Referatsleiter Informationssicherheit im niedersächsischen Innenministerium sowie einer Keynote von Manuel „HonkHase“ Atug der AG KRITIS wurden die Teilnehmenden zu aktuellen Themen der Informationssicherheit weitergebildet. Dr. Daniel Sandvoß (NSI) schlug die Brücke zwischen Datenschutz und Informationssicherheit und brachte auf diesem Wege interdisziplinäre Kompetenzen in die Fachtagung ein. Darüber hinaus gab es viel Gelegenheit für fachlichen Austausch und persönliches Networking. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ein äußerst positives Feedback zur Veranstaltung ab, sodass eine Fortsetzung für 2024 bereits fest eingeplant ist.

 

Foto (v. l. n. r.): Dr. Karoline Busse, Antonia Ladwig, Dr. Daniel Sandvoß (alle NSI)

Aktuelles

Allgemein Hochschule

Next Stop: Dein Studium an der HSVN!

Du interessierst dich für Verwaltung, Politik oder einfach dafür, wie unser Staat funktioniert? Dann komm zu unserem Infotag am 6. Oktober 2025, 15…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES

170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung Hochschule

Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg

Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW

HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.

Weiterlesen