
Unter Leitung von NSI-Dozentin Dr. Karoline Busse fand kürzlich die erste Fachtagung Informationssicherheit am NSI als Hybrid-Veranstaltung statt. Mit hochkarätigem Programm, einem Grußwort von Dr. Michael Zimmer, Referatsleiter Informationssicherheit im niedersächsischen Innenministerium sowie einer Keynote von Manuel „HonkHase“ Atug der AG KRITIS wurden die Teilnehmenden zu aktuellen Themen der Informationssicherheit weitergebildet. Dr. Daniel Sandvoß (NSI) schlug die Brücke zwischen Datenschutz und Informationssicherheit und brachte auf diesem Wege interdisziplinäre Kompetenzen in die Fachtagung ein. Darüber hinaus gab es viel Gelegenheit für fachlichen Austausch und persönliches Networking. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ein äußerst positives Feedback zur Veranstaltung ab, sodass eine Fortsetzung für 2024 bereits fest eingeplant ist.
Foto (v. l. n. r.): Dr. Karoline Busse, Antonia Ladwig, Dr. Daniel Sandvoß (alle NSI)
Aktuelles

Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Dozent Marcel Beumker in Windhoek
Die HSVN stärkt permanent ihre internationalen Partnerschaften und eröffnet unter anderem Studierenden mit Auslands-Praktika neue Perspektiven.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Fortbildung
NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen
„KI statt k. o.“ Wege zu besseren Prozessen am Arbeitsplatz und zur Fachkräftegewinnung in Verwaltungen.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft
10. und 11. September 2025 in Hannover & Online
Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!
Weiterlesen