
Der Sozialbereich ist im Wandel - rechtlich, gesellschaftlich und in der täglichen Praxis. Ob im Jobcenter, in der Jugendhilfe oder im Bürgerkontakt: Die Anforderungen an Fachkräfte steigen stetig. Umso wichtiger sind passgenaue Fortbildungen, die aktuelles Wissen mit Praxistauglichkeit verbinden.
Diese Woche stellen wir vier neue NSI-Seminare vor, die genau hier ansetzen:
☑️ Gewalt in der öffentlichen Verwaltung - Hintergründe und Lösungsstrategien
Verbale Angriffe, Drohungen oder tätliche Übergriffe: Beschäftigte in sozialen Diensten und im Bürgerkontakt sind besonders häufig betroffen. Dieses Seminar vermittelt Wissen zu Ursachen, Dynamiken und wirksamen Deeskalationsstrategien. Ziel ist es, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und souverän zu reagieren.
Zielgruppe: Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere mit Bürgerkontakt
Termin: 09.-10.10.2025 in Hannover
👉 Zum Seminar
☑️ Ganzheitliches Bewerbercoaching für Arbeitsvermittler und Fallmanager
Wie gelingt eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt? Dieses viertägige Seminar zeigt praxisnah, wie Arbeitsvermittler ihre Klientinnen und Klienten professionell durch den gesamten Bewerbungsprozess begleiten – von der Standortanalyse über die Bewerbungsunterlagen bis zum Vorstellungsgespräch.
Zielgruppe: Arbeitsvermittler, Fallmanager, Jobcoaches, Bildungsträger
Termin: 24.-27.11.2025 in Oldenburg
👉 Zum Seminar
☑️ Bürgergeld-Update 2025: Aktuelles aus Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung
Das Bürgergeld entwickelt sich weiter und mit ihm die Anforderungen an Mitarbeitende in der Leistungsgewährung. Dieses Update-Seminar beleuchtet neue gesetzliche Entwicklungen, aktuelle Urteile und deren Umsetzung in der Praxis. Der Austausch mit anderen Fachkräften ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Zielgruppe: Mitarbeitende in Jobcentern, Sozialverwaltungen und Leistungsstellen
Termin: 04.11.2025 in Hannover
👉 Zum Seminar
☑️ Bürgergeld und Arbeitslosengeld - sichere Abgrenzung für die Beratung im Jobcenter
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld, wer auf ALG I? Welche Schnittstellen gilt es zu beachten? Diese Fortbildung bringt Klarheit für Beratungssituationen im Jobcenter. Fachlich fundiert, mit vielen Fallbeispielen und aktuellen Hinweisen zur Gesetzeslage.
Zielgruppe: Mitarbeitende in Jobcentern, insbesondere in der Beratung
Termin: 02.12.2025, Online
👉 Zum Seminar
📅 Nächste Woche bei #Wissensmittwoch:
Methodische und persönliche Kompetenzen - Seminare rund um Führung, Kommunikation und mentale Entlastung.
Aktuelles

Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter
Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25
Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…
Weiterlesen