Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Ob Instagram, Facebook oder LinkedIn – soziale Medien sind längst zentrale Werkzeuge für moderne Öffentlichkeitsarbeit. Kommunale Verwaltungen stehen zunehmend vor der Aufgabe, ihre Botschaften digital und zielgerichtet zu vermitteln. Der Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ des Niedersächsischen Studieninstituts bietet Mitarbeitenden aus Landkreisen und Kommunen das nötige Know-how, um diese Herausforderung professionell zu meistern.
Praxisnah, strategisch und kommunalorientiert
Der Kurs vermittelt Grundlagen und vertiefendes Wissen rund um den Einsatz sozialer Medien in der öffentlichen Kommunikation. Teilnehmende lernen, wie sie Social-Media-Kanäle strategisch planen, Inhalte zielgruppengerecht gestalten und die Wirkung ihrer Maßnahmen analysieren. Dabei stehen auch rechtliche Aspekte und der Umgang mit kritischen Kommentaren im Fokus.
Format und Ablauf
Der Zertifikatskurs ist modular aufgebaut und besteht aus sechs inhaltlich abgeschlossenen Modulen. Die Module finden teils in Präsenz in Hannover und teils als WebSeminar statt.
Modultermine:
-
Modul 1: Grundlagen, Strategie & Haltung (Präsenz in Hannover) – 27.01.2026
-
Modul 2: Plattformen, Formate & Content Creation (Präsenz in Hannover) – 28.01.2026
-
Modul 3: Recht, Ethik & Guidelines (WebSeminar) – 18.02.2026
-
Modul 4: Monitoring, Erfolgskontrolle & Krisenkommunikation (Präsenz in Hannover) – 17.03.2026
-
Modul 5: KI, Automatisierung & Innovation (WebSeminar) – 21.04.2026
-
Modul 6: Projektarbeit & Transfer (Präsenz in Hannover) – 02.06.2026
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert und sie als qualifizierte Social Media Manager/innen ausweist.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Zertifikatskurs richtet sich an Mitarbeitende aus kommunalen Verwaltungen, insbesondere aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerkommunikation, Personalmanagement und Digitalisierung. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – entscheidend ist die Bereitschaft, sich aktiv mit digitalen Kommunikationsformen auseinanderzusetzen.
Jetzt anmelden und digitale Kompetenz stärken
Der erste Durchlauf des Zertifikatskurses ist ein exklusives Kennenlernangebot – Teilnehmende profitieren von einem rabattierten Einführungspreis. Eine ideale Gelegenheit, um frühzeitig dabei zu sein und die digitale Kommunikation in der eigenen Verwaltung gezielt weiterzuentwickeln.

Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ – Digitale Kommunikation in Kommunen professionell gestalten
Digitale Kommunikation ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Verwaltungsarbeit. Der neue Zertifikatskurs „Social Media Manager/in“ zeigt…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Erstellerzirkel trifft sich
Kürzlich trafen sich Expertinnen und Experten des Erstellerzirkels im NSI, um routineämäßig die anstehenden Prüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen