Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Führung
Interkulturelle Konfliktlösung
  • Präsenz
  • Vertiefung
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Quereinsteiger
  • Praxis
  • Präsenz
  • Basis
Systematische Einführung in die Vergabe gem. Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht II (Verbraucherinsolvenzrecht)
  • Präsenz
  • Basis
Die korrekte Durchführung der Freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe und der Beschränkten Ausschreibung
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Nie wieder sprachlos - Schlagfertigkeitstraining: Spontan reagieren, clever kontern
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Gespräche gekonnt meistern!
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Compliance in der öffentlichen Verwaltung
  • Präsenz
  • Basis
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht I (Regel- und Unternehmensinsolvenzrecht)
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Kompaktkurs Projektmanagement (PM) -Grundlagen
  • Präsenz
  • Basis
Controlling für Führungskräfte - Instrumente, Anforderungen und Nutzen
  • Kompakt
Ausschreibung und Vergabe nach der VOB/A
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Führung
Selbstsicher, souverän und durchsetzungsstark im Job - für JUNGE MitarbeiterInnen und JUNGE Führungskräfte
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Die stille Sprache – Facereading und Körpersprache
  • Basis
VOB/B – Vertragsabwicklung von Bauleistungen
  • Neu
  • Präsenz
  • Praxis
Der kommunale Haushalt - Effektive Strategien zur Haushaltssicherung in Theorie und Praxis
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Der kommunale Haushalt - Basisseminar „Ohne Haushaltsplan geht es nicht - theoretische und praktische Grundlagen“
  • Präsenz
  • Kompakt
Büroorganisation, persönliche Arbeitsgestaltung und Zeitmanagement
  • Präsenz
  • Kompakt
Aktuelle Fragen der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung
  • Basis
Kommune als Schuldner der Umsatzsteuer
  • Präsenz
  • Basis
Die häufigsten Fehler im Vergabeverfahren
  • Vertiefung
Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Kompakt
Gebühren gerichtsfest kalkulieren - Ermessensspielräume erkennen und nutzen
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Der kommunale Haushalt - Aufbauseminar „Die Ausführung des Haushaltsplanes in Theorie und Praxis“
  • Basis
Tax Compliance für die öffentliche Hand
  • Präsenz
  • Basis
Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Personal Performance - Basis - Sicher auftreten und überzeugend kommunizieren
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Verwaltung und Finanzen: Ein praxisnaher Wegweiser für den erfolgreichen Neu- und Quereinstieg
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Die Sekretärin oder der Sekretär: Assistenzaufgaben professionell lösen
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Vitales und gesundes Sehen am PC
  • Basis
  • Kompakt
Anlagenbuchhaltung im NKR: Das Basiswissen
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Visitenkarte Telefon - Professionell und bürgernah telefonieren
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
Effizient und effektiv protokollieren - Basisseminar
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
  • Vertiefung
Personal Performance - Vertiefung - Sicher auftreten und überzeugend kommunizieren für Fortgeschrittene