Gesundheitstag am NSI 2025
Die Förderung der Gesundheit von Kolleginnen und Kollegen sowie externen Lehrbeauftragten ist dem NSI sehr wichtig. Hierzu werden seit einiger Zeit Bausteine des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) entwickelt und zum Teil schon angeboten bzw. durchgeführt. Auch in diesem Jahr wird in Hannover wieder ein interner zentraler Gesundheitstag für alle Kolleginnen und Kollegen aus Braunschweig, Hannover und Oldenburg stattfinden. Der Gesundheitstag wurde, gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des AII-Wahlpflichtfachs BGM, von den Kolleginnen Ulrike Potratz und Bianca Hegemeister konzipiert.
Auf dieser Seite aktualisieren wir permanent Informationen rund um den zweiten Gesundheitstag am NSI.
Was kann man sich unter einem Gesundheitstag vorstellen?
Der Gesundheitstag ist eine Initiative der betrieblichen Gesundheitsförderung. Verfolgt wird das Ziel, die Mitarbeitenden in einem kompakten Tagesprogramm nachhaltig über gesundheitliche Themen zu informieren und ein Bewusstsein für gesundheitsorientiertes Verhalten und/oder weitere Anregungen im Alltag zu schaffen. Er bietet die Möglichkeit, sich intensiv über gesundheitliche Themen und gesunde Lebensweisen zu informieren. Dabei spielen neben Bewegung und Ernährung auch die physiologischen, psychologischen und sozialen Bestandteile für die Arbeits- und Freizeitwelt eine zentrale Rolle. Die verschiedenen Angebote und Aktionen bieten Gelegenheit, sich mit Experten über interessante Gesundheitsthemen zu unterhalten und beraten zu lassen.
Darüber hinaus ist das Ziel, dass der Gesundheitstag als Initiator gesehen wird, der für künftige und längerfristige Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung beiträgt und Basis für ein integriertes Gesundheitsmanagement wird.
Wann ist der Termin?
Der Gesundheitstag findet am Mittwoch, 24. September 2025, von 10 bis 15 Uhr, statt.
Einige Angebote variieren in der Uhrzeit, bitte beachten Sie etwaige geänderte Anwesenheitszeiten.
Was wird wo angeboten?
Der rote Faden der Gesundheit beginnt dieses Mal in diversen Hörsälen in der ersten Etage und führt dann für Sport & Spaß herunter in den Hörsaal im Erdgeschoss.
Hörsaal 132
- Silent Room mit Waldspaziergang
Hörsaal 130 a/b
- Deutsche Rentenversicherung (u. a. Vorstellung Programm „RV Fit“, „Prävention Intensiv“)
- Naturheilpraxis Keßler
- Hansefit (11 – 13 Uhr)
- AIAS Hannover e. V. à Typisierungsaktion Deutsche Knochenmarkspende
- Hochschulsport Hannover (10 – 14 Uhr)
- Psychologisch-Therapeutische Beratungsstelle für Studierende (11 – 13 Uhr)
- NSI-Infostand (BEM am NSI)
Hörsaal 127
- Techniker Krankenkasse Cardio-Stresstest mit Anmeldung, https://online-terminvergabe-techniker.de/Portal/Event/EYMEF2 (hier: Teilnahmemöglichkeit nur für NSI-Mitarbeitende)
Hörsaal 128
- Kreativ-Oase
- Mindfulness-Station
- Sorgenverbrenner
- Papierkunst (nicht nur) für Leseratten
- Anti-Stress zum Mitnehmen
- Naturheilpraxis Keßler mit aktiven Anleitungen und Übungen
Hörsaal 033
- Spiel & Spaß Areal
- Stressabbau mit Power
- Denksport im Großformat
- Mini-Fußball-Duell
Digital dabei
- AOK Stresswaage Terminreservierungslink - Es wird die Teilnahme über die Microsoft-Teams-App, oder eine Web-Teilnahme über die neueste Version von Google-Chrome oder Microsoft-Edge empfohlen.