Lehrentwicklung und Didaktik

Ihre Lehre im Fokus – entwickeln Sie Ihre didaktischen Kompetenzen mit unserem Fortbildungsangebot.

Lehre bedeutet mehr als Wissensvermittlung – sie gestaltet Lernprozesse, motiviert Studierende und Teilnehmende und eröffnet neue Perspektiven. Unser didaktisches Fortbildungsprogramm unterstützt Sie dabei, Ihre Lehrveranstaltungen praxisnah, innovativ und wirkungsvoll weiterzuentwickeln.

Ziele
Wir fördern innovative und qualitativ hochwertige Lehre. Mit unseren Angeboten erwerben Sie Kompetenzen, die Ihnen helfen, Lehrveranstaltungen abwechslungsreich zu gestalten, Studierende und Teilnehmende aktiv einzubeziehen und digitale Möglichkeiten sinnvoll einzusetzen.

Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an alle Lehrenden am NSI und der HSVN, die ihre didaktischen Fähigkeiten vertiefen oder auffrischen möchten. Für Sie sind unsere Leistungen kostenlos.

Workshopübersicht
Entdecken Sie unser vielfältiges Workshopangebot: Von „Didaktik 1 – Grundlagen“ über „Didaktik 2 – Vertiefung“ bis hin zu „Stimm- und Sprechtraining“ oder „Selbst- und Zeitmanagement“ und viele weitere.

Workshops 1. Halbjahr 2026

Thema Kurzbeschreibung Format Termin Referent/-in
Didaktik 1 - Grundlagen Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung    Hannover 13. - 14.01.2026,      09:00 - 16:00 Uhr   Lina Freutel & Yvonne Schütz
Didaktik 1 - Grundlagen Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung    Braunschweig   27. - 28.01.2026,      09:00 - 16:00 Uhr   Lina Freutel & Yvonne Schütz
Didaktik-Café Austausch rund um zentrale Themen guter Lehre (keine Anmeldung erfoderlich)    Hannover 09.02.2026, 11:00 - 14:00 Uhr   Lina Freutel & Yvonne Schütz
Didaktik 1 - Grundlagen Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung    Oldenburg 17. - 18.02.2026,      09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz
Fragerunde "Datenschutz in der Lehre" Fragerunde rund um das Thema "Datenschutz in der Lehre" mit dem Datenschutzbeauftragten    Online 10.03.2026, 09:30 - 10:30 Uhr Dr. Daniel Sandvoß
Didaktik 1 - Grundlagen Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung    Hannover 17. - 18.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz
KI-Werkstatt Fragen und Herausforderungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (keine Anmeldung erforderlich)    Hannover 21.04.2026, 11:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz
Stimm- und Sprechtraining (ausgebucht) Grundlagen der Stimm- und Sprechwirkung im professionellen Kontext    Hannover 28. - 29.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr Jan Appel

Didaktik 2 - Vertiefung
(ausgebucht)

Vertiefung der bisherigen didaktischen Kompetenzen - aktuelle Lehr-Lern-Theorien, innovative und umfangreiche Methoden und Werkzeuge    Hannover 19. - 20.05-2026, 09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz

 

Workshops 2. Halbjahr 2026

Thema Kurzbeschreibung Format Termin Referent/-in

Didaktik 1 - Grundlagen
 
Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung     Hannover 18. - 19.08.2026,      09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz

Selbst- und Zeitmanagement
 
Selbst- und Zeitmanagement aktiv gestalten - analog und digital      Hannover  25.08.2026, 09:00 - 16:00 Uhr Kristina-Maren Stelze
Rhetorikseminar
(ausgebucht)
Vorträge zielgruppenorientiert und strategisch klug strukturieren      Hannover 01. - 02.09.2026,          09:00 - 16:30 Uhr Jan Appel
Fragerunde "Datenschutz in der Lehre" Fragerunde rund um das Thema "Datenschutz in der Lehre" mit dem Datenschutzbeauftragten     Online 08.09.2026, 09:30 - 10:30 Uhr Dr. Daniel Sandvoß
Didaktik - Forum Aktuelle didaktische Themen und Austausch für Lehrende     Hannover 14.09.2026,            15:00 - 18:00 Uhr N. N.

Didaktik 1 - Grundlagen
 
Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung     Oldenburg 22. - 23.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz


Didaktik 1 - Grundlagen

Einführung in die Didaktik - Grundlagen, Methoden & Unterrichtsplanung     Hannover 27. - 28.10.2026, 09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz

Stimm- und Sprechtraining
(ausgebucht)
 
Grundlagen der Stimm- und Sprechwirkung im professionellen Kontext     Hannover 03. - 04.11.2026, 09:00 - 16:30 Uhr Jan Appel

Didaktik 2 - Vertiefung

Vertiefung der bisherigen didaktischen Kompetenzen - aktuelle Lehr-Lern-Theorien, innovative und umfangreiche Methoden und Werkzeuge

    Oldenburg 10. - 11.11.2026,       09:00 - 16:00 Uhr Lina Freutel & Yvonne Schütz

 


Anmeldeformalitäten

Damit Sie als externe Lehrbeauftragte am NSI an unseren Workshops teilnehmen können, schreiben Sie bitte eine kurze, formlose E-Mail an didaktik(at)nsi-hsvn.de.

Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten für externe Lehrbeauftragte
Soweit die einfache Wegstrecke mindestens 5 km beträgt, werden notwendige Fahrtkosten mit 0,38 EUR je gefahrenen Kilometer (Hin- und Rückweg) erstattet, bei Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln die Kosten von Tickets der 2. Klasse. Übernachtungskosten können in Höhe von 100 EUR pro Nacht exkl. Frühstück ab einer Entfernung von 70 km zwischen dem NSI und Ihrer Hauptarbeitsstelle erstattet werden. Hinweis: Für das Didaktik-Café, die KI-Werkstatt und das Didaktik-Forum können keine Reise- oder Übernachtungskosten übernommen werden.

 

Weiterführende Angebote und Informationen

Individuelle Lehrberatung

Ziel dieser Beratung ist es, einen Blick in Ihre Lehrveranstaltungsdurchführung zu werfen und Ihnen wertvolle Hinweise zur Verbesserung Ihrer Lehre zu geben. Unser Fokus liegt hierbei vor allem auf der abwechslungsreichen und zum Inhalt passenden Verwendung unterschiedlicher Vermittlungsmethoden. Eine inhaltliche Betrachtung findet nicht statt. Einen Termin für diesen Unterrichtsbesuch können Sie frei und individuell wählen. Dafür kommen wir zu Ihnen in den Unterricht, unabhängig vom Lehrstandort.

Digitale Lernmedien für Ihren Unterricht

Lernvideos, interaktive E-Learnings oder kleine Lernnuggets, wir helfen Ihnen bei der Erstellung digitaler Lernmaterialien. Sie haben eine Idee, ein Thema oder eine Fragestellung? Kommen Sie jederzeit auf uns zu. Wir erstellen das passende Material für Ihre Lehre.

Individuelle didaktische Unterstützung

Sie benötigen akut Unterstützung bei der didaktischen Vorbereitung Ihrer Lehre oder Ideen zur Vermittlung bestimmter Inhalte? Wir haben ein breites Portfolio an Methoden und Materialien, die wir Ihnen jederzeit zur Verfügung stellen können. Ebenfalls können wir sie gerne in einem 1:1 Online-Termin beraten.

Kontakt

Lina Freutel
Team Lehrentwicklung und Didaktik

Telefon 0511 1609-2913

Kommen Sie gerne auf uns zu.

Yvonne Schütz
Team Lehrentwicklung und Didaktik

Telefon 0511 1609-2915

Kontaktaufnahme zum gesamten Team

Telefon