
Unter der Leitung des Hochschuldozenten Jon-Christoph Döring wurde an der Hochschule für die Bachelor-Studentinnen und -Studenten der diesjährige TOEFL ITP-Test durchgeführt. Der Test weist das Sprachvermögen in der Fremdsprache Englisch nach.
In diesem Jahr wurden in allen Testbereichen herausragende Ergebnisse erzielt, sowohl in Structure and Written Expression als auch in Reading und Listening Comprehension.
Keiner schnitt schlechter als mit 560 von 677 erreichbaren Punkten ab, vier hatten sogar Ergebnisse von über 600 Gesamtpunkten.
Philip Steinborn (Region Hannover) erreichte als Bester 670 Punkte und konnte damit das Sprachniveau C1 nachweisen.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Test wird gerne unter anderem als Grundlage genutzt, um ein Auslands-Semester zu absolvieren. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Aktuelles

Allgemein Ausbildung Studium
Lehrgangstermine für das Ausbildungs- und Studienjahr 2023/2024
Die Laufzeiten unserer Lehrgänge für das kommende Ausbildungs- und Studienjahr vom 01.08.2023 bis
31.07.2024 stehen nunmehr fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI-Fachtagung "Cloud-Dienste in der Öffentlichen Verwaltung"
Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Cloud-Diensten und Microsoft 365 mit TEAMS lädt das NSI zur Fachtagung „Cloud-Dienste in der Öffentlichen…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Netzwerktreffen Datenschutz: Vernetzung der Kommunen gelungen!
Erfolgreicher 6. NSI-Dialog „Netzwerktreffen Datenschutz“ am 11. Mai 2023:
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Studium
Neues Projekt am NSI
Auf Initiative von Dr. Philipp Legrand hat sich das NSI an der Ausschreibung des Innovationsfonds im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!"…
Weiterlesen