
Kürzlich erhielt die HSVN hochkarätigen Besuch einer Parlamentsdelegation aus Namibia. Ziel des Treffens war es, die jetzt schon vorhandenen Möglichkeiten, HSVN-Studierende für eine Praxisphase nach Namibia zu entsenden, auszuweiten und die bisherige Kooperation zu einem echten Austauschprogramm weiterzuentwickeln.
Hierzu waren aus Namibia der Parlamentspräsident der Nationalversammlung von Namibia, Prof. Peter Katjavivi, sowie Office-Mitarbeiterin Apollonea Zaire angereist und wurden in Hannover von Andreas Konietschke vom hiesigen Konsulat Namibias begleitet. Auf der Gastgeberseite vertraten HSVN-Präsident Prof. Dr. Michael Koop, Studiendekanin Prof. Dr. Dimitra Tekidou-Kühlke, Dozent Marcel Beumker sowie Studierende der HSVN, die bereits ein Praktikum in Namibia absolviert haben oder dies zeitnah tun werden.
Prof. Katjavivi, einer der Gründungsväter des unabhängigen und demokratischen Namibia, stellte in Aussicht, weitere Praktikumsplätze, insbesondere auch beim Nationalparlament, bereitzustellen. Er freute sich über die HSVN-Pläne, zukünftig auch Gegenbesuche in Hannover zu ermöglichen. In seiner Einleitung ging Prof. Katjavivi auf die gemeinsame, nicht immer problemlose Vergangenheit der Beziehung zwischen Namibia und Deutschland ein. Er skizzierte weiterhin die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage in Namibia und rief die Studierenden auf, nach Namibia zu kommen und später Botschafter Namibias in Deutschland zu sein.
Wer Interesse an einem derartigen Praktikum hat, wendet sich an das International Office der HSVN: https://www.nsi-hsvn.de/hochschule/international-office.html
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft
10. und 11. September 2025 in Hannover & Online
Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!
Weiterlesen

Allgemein Fortbildung
Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025
Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt
Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.
Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.
Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.
Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…
Weiterlesen