
So geht Transfer von der Wissenschaft in die Praxis: Masterstudent Lukas Wagner trat beim Plenum der Virtuellen Region Nordwest im Kreishaus des Landkreises Osterholz auf und präsentierte dort mit Unterstützung seiner Dozentin Dr. Karoline Busse Auszüge aus seiner Masterarbeit (Studiengang Öffentliches Digitalisierungsmanagement). Bei einer Arbeitsgruppen-Session zum Thema "Umgang mit KI in der Verwaltung" stellte Lukas Wagner die Ergebnisse seiner Masterarbeit “KI - Hype oder technologischer Umbruch? Eine Untersuchung zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und deren Grundvoraussetzungen im öffentlichen Dienst” vor, die anschließend ausgiebig diskutiert wurden.
Übrigens:
Für alle, die mehr zum Thema erfahren möchten, bietet das NSI verschiedene Seminare zum Einsatz von KI im Verwaltungskontext an. Im November gibt es noch freie Plätze für das Seminar „Aufstand der Maschinen?“ – KI verstehen und einschätzen.
Aktuelles

Allgemein Ausbildung
NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen
Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen
Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter
Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25
Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…
Weiterlesen