
Starke Führung beginnt bei sich selbst - mit Klarheit, Fürsorge und neuen Perspektiven
Was bedeutet Führung heute in Zeiten von Fachkräftemangel, Mental Load und stetigem Wandel? Wer andere souverän anleiten will, braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Stärke, klare Kommunikation und die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren.
Der aktuelle Wissensmittwoch richtet sich an alle, die ihre Führungsrolle zeitgemäß weiterentwickeln möchten, ob neu in der Verantwortung oder schon lange im Amt. Mit vier neuen Seminaren geben wir Ihnen Impulse für moderne Führung, souveränes Auftreten und den richtigen Umgang mit Belastungssituationen:
☑️ Fürsorgliche Führung – Mental Load erkennen und Vereinbarkeit fördern
Wie lassen sich Belastungen im Team frühzeitig erkennen? Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte dabei, achtsam mit Ressourcen umzugehen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aktiv zu fördern.
👉 Mehr erfahren
☑️ Klare Führung, klare Erwartungen: Der Weg zu konstruktivem Verhalten von Mitarbeitenden
Führung braucht Orientierung und die Fähigkeit, Erwartungen klar und verständlich zu formulieren. Dieses praxisnahe Seminar zeigt, wie Sie durch konstruktive Kommunikation zu mehr Verbindlichkeit und Eigenverantwortung im Team beitragen.
👉 Mehr erfahren
☑️ Jung führt Alt - erfolgreich führen trotz Altersunterschied
Ein Rollenwechsel mit Herausforderungen: Wenn jüngere Führungskräfte erfahrene Kolleginnen und Kollegen anleiten, treffen oft unterschiedliche Werte und Erwartungen aufeinander. In diesem Seminar lernen Sie, wie Generationenvielfalt zur Stärke werden kann.
👉 Mehr erfahren
☑️ Stressbewältigung meistern – souverän in schwierigen Situationen handeln
Ob Konflikte, Zeitdruck oder Dauerbelastung: Souveränität zeigt sich besonders in herausfordernden Momenten. Dieses Seminar vermittelt praktische Techniken zur Stressregulation, um handlungsfähig und gesund zu bleiben.
👉 Mehr erfahren
Ob Sie Teams führen, Projekte leiten oder sich persönlich weiterentwickeln möchten: Diese Seminare geben Ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand für mehr Wirksamkeit, Resilienz und Führungsstärke im Alltag.
📅 Neugierig auf weitere Themen?
Der nächste #Wissensmittwoch widmet sich dem Thema Digitalisierung, Datenschutz, IT-Sicherheit und dem E-Governement.
Aktuelles

Allgemein Fortbildung
NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES
170 Teilnehmende bei der Jubiläums-Fachkonferenz für Kommunalverwaltungen in Visselhövede.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Hochschule
Lehrbeauftragtenkonferenz 2025 in Braunschweig, Hannover und Oldenburg
Gemeinsam für gute Lehre – Vernetzung, Austausch und Informationen
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Johanna Groß im Justizministerium NRW
HSVN-Studie „Einstellungen, Motive und Werthaltungen von Studierenden des öffentlichen Dienstes“ vorgestellt.
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Dozent Marcel Beumker in Windhoek
Die HSVN stärkt permanent ihre internationalen Partnerschaften und eröffnet unter anderem Studierenden mit Auslands-Praktika neue Perspektiven.
Weiterlesen