NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen

NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Fortbildung

Im Auftrag des Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung veranstaltete dataport.kommunal kürzlich den Kommunalkongress Niedersachsen. Auf Einladung des niedersächsischen CIOs, Dr. Horst Baier, kamen mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 120 Kommunen ins Hannover Congress Centrum, um sich über lokale Grenzen hinweg über moderne Verwaltungslösungen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen der Einsatz von KI- und RPA-Lösungen, Digitalisierungsstrategien und die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Aus unserem Haus unterstützte Prof. Dr. Peter Daiser die Veranstaltung mit der Keynote „KI statt k.o.“, in der er Wege aufzeigte, welche Möglichkeiten neue Technologien bieten, um mit besseren Prozessen und mehr Automatisierung die hohe Arbeitsbelastung und den Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung zu adressieren.

Foto: Dataport

Aktuelles

Allgemein Ausbildung

NSI vor Ort: Besuch bei den Stadtwerken Meppen

Praxisnah lernen vor Ort: Die angehenden Kaufleute für Büromanagement erhielten bei den Stadtwerken Meppen spannende Einblicke in die Verwaltung,…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Fortbildungsbeirat gestartet – Impulse für die Personalentwicklung in Niedersachsen

Das strategische Dialog- und Beratungsgremium der NSI-Fortbildung. Das Ziel: die Fortbildungslandschaft für die niedersächsischen Kommunen…

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung Hochschule

Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter

Die Termine für die Tagung der Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter (Regionalkonferenzen) - 2026 stehen fest.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

NSI/HSVN auf der Horizons by heise #25

Kürzlich veranstalteten die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) im Rahmen der Horizons by heise 2025 ein exklusives…

Weiterlesen