
Im Auftrag des Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung veranstaltete dataport.kommunal kürzlich den Kommunalkongress Niedersachsen. Auf Einladung des niedersächsischen CIOs, Dr. Horst Baier, kamen mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 120 Kommunen ins Hannover Congress Centrum, um sich über lokale Grenzen hinweg über moderne Verwaltungslösungen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen der Einsatz von KI- und RPA-Lösungen, Digitalisierungsstrategien und die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Aus unserem Haus unterstützte Prof. Dr. Peter Daiser die Veranstaltung mit der Keynote „KI statt k.o.“, in der er Wege aufzeigte, welche Möglichkeiten neue Technologien bieten, um mit besseren Prozessen und mehr Automatisierung die hohe Arbeitsbelastung und den Fachkräftemangel in der öffentlichen Verwaltung zu adressieren.
Foto: Dataport
Aktuelles

Allgemein Ausbildung Fortbildung
NSI unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser beim Kommunalkongress Niedersachsen
„KI statt k. o.“ Wege zu besseren Prozessen am Arbeitsplatz und zur Fachkräftegewinnung in Verwaltungen.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft
10. und 11. September 2025 in Hannover & Online
Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!
Weiterlesen

Allgemein Fortbildung
Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025
Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…
WeiterlesenAllgemein Fortbildung
Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt
Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.
Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…
Weiterlesen