Seminar: How-to Digitalisierung

Seminar: How-to Digitalisierung
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Fortbildung

Digitale Lösungen in Verwaltungen einführen – leichter gesagt als getan. Das Institut für Digitalisierung & Datenschutz (ID2) von NSI/HSVN hat daher mit Praxisexperten eine einfach anzuwendende Blaupause entwickelt, die Sie bei Ihren Digitalisierungsvorhaben im Rat-/Kreishaus unterstützt. Die Blaupause ist methodenunabhängig und unterstützt daher klassische, agile und hybride Projektmanagementansätze.

 

Ihr Gewinn: Mit bewährten Mustern und Vorlagen fördert sie den Austausch, bietet Orientierung und stärkt die zwischenmenschliche Zusammenarbeit. How-to Digitalisierung: damit Sie Digitalisierungsprojekte künftig noch effizienter vorbereiten und noch effektiver umsetzen.

 

Weitere Infos und Anmeldung: https://lmy.de/YLWy
 

Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Jetzt anmelden: ID2-Fachtagung „Digitale Kommune Niedersachsen 2025“ – Datenschutzrechtlich sicher in die digitale Zukunft

10. und 11. September 2025 in Hannover & Online

Digitalisierung, Datenschutz und KI – alles unter einem Dach!

 

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025

Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten.

Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen.

Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht,…

Weiterlesen