Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • WebSeminar
  • Basis
Arbeitszeugnisse richtig erstellen und interpretieren
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
KAV Niedersachsen: Übertarifliche Leistungen – zulässige und unzulässige Anreize in der niedersächsischen Kommunalverwaltung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
Sachbezüge im ÖD- attraktive Zusatzleistungen gegen den Fachkräftemangel richtig abrechnen (2 Vormittage)
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Urlaubsrecht 2025 - Kompaktseminar
  • WebSeminar
  • Basis
  • WebSeminar
Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung- ein Überblick
  • WebSeminar
  • Update
Update für 2025 - Tagesaktuelle Informationen zu Reformen und Änderungen im Lohnsteuer-, Reisekosten- und Sozialversicherungsrecht
  • Neu
  • WebSeminar
  • Update
Update Arbeitsrecht 2025 🧑‍🎓
  • WebSeminar
  • Praxis
Personalratswahlen 2024 - Seminar für Wahlvorstände
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Digitale Meetings gestalten und moderieren
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
Effizient und effektiv protokollieren - Basisseminar
  • WebSeminar
  • Basis
Grundlagen des Niedersächsischen Beamtenrechts
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Arbeitsverträge sicher befristen
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Basis
KAV Niedersachsen: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagenseminar