Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Der kommunale Haushalt - Basisseminar „Ohne Haushaltsplan geht es nicht - theoretische und praktische Grundlagen“
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Der kommunale Haushalt - Aufbauseminar „Die Ausführung des Haushaltsplanes in Theorie und Praxis“
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Kommunales Gesellschaftsrecht / Jahresabschlussanalyse im Fokus des Beteiligungsmanagements
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Nachhaltigkeitsziele (SDG) in die strategische Steuerung integrieren
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Der Wirtschaftsplan des kommunalen Unternehmens - Aufbau, Aussagen, Nutzungsmöglichkeiten
  • Neu
  • WebSeminar
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in Kommunen sinnvoll einsetzen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Quereinsteiger
  • Praxis
Fördermittelprojekte richtig steuern – von der Idee bis zum Verwendungsnachweis
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Folgekostenberechnungen von Hochbauinvestitionen nach DIN 18960 - Haushalte richtig planen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Planung der Einführung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Strategische Investitionspriorisierung in der Haushaltsplanung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Praxis
Fördermittelmanagement in der Kommune richtig einführen - Prozesse, Software und erfolgreiche Steuerung
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
Vorbereitung auf den Jahresabschluss – Forderungen bewerten, Rückstellungen einschätzen und Rechnungsabgrenzungsposten buchen
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Verwaltung und Finanzen: Ein praxisnaher Wegweiser für den erfolgreichen Neu- und Quereinstieg
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Der kommunale Haushalt - Steuerungsinstrument für die Politik
  • Kompakt
  • Vertiefung
Anlagenbuchhaltung im NKR der Aufbaukurs für Fortgeschrittene
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Strategische Steuerung von Kommunen mit Leitbildern, Entwicklungszielen und Indikatoren
  • Basis
  • Kompakt
Anlagenbuchhaltung im NKR für Anfänger/-innen und Quereinsteigende
  • Neu
  • Basis
Kommunaler Jahresabschluss -Grundlagenseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
Operative Steuerung von Kommunen mit Produktzielen, Kennzahlen und Maßnahmen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Empfehlenswerte Controllinginstrumente für Kommunen
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
Beurteilung der wirtschaftlichen Lage von Kommunen / Kommunale Jahresab-schlussanalyse
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
  • Neu
  • Vertiefung
Kommunaler Jahresabschluss -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Vertiefung
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Praxis
Strategische Behördenführung mit Zielen und Kennzahlen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Praxis
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Investitionscontrollings
  • Präsenz
  • Kompakt
Jahresabschluss und Rechnungsprüfung für die Kämmerei