06200-26-02

Führen mit Coaching-Kompetenz - kostenfreies Kennenlerngespräch (Präsenz oder Online)

Termin/e

24.02.2026, 14:00 - 15:30 Uhr
Oldenburg
26.02.2026, 10:00 - 11:30 Uhr
WebSeminar

Teilnahmeentgelt

kostenfrei

Das Kennenlerngespräch ist kostenlos.

Die gesamte Modulreihe kostet 5.500 EUR. Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.

 

Entdecken Sie, wie moderne Führung gelingt: Mit einer coachenden Haltung stärken Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitarbeitenden und Teams. In dieser Weiterbildung lernen Sie praxisnah, wie Sie Gespräche souverän führen, Veränderungen begleiten, Konflikte konstruktiv lösen und eine mitarbeiterorientierte Führungskultur etablieren. Sie erhalten einen umfangreichen Methodenkoffer, praxisnahe Werkzeuge und persönliche Reflexionsmöglichkeiten – alles speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen in kommunalen, kirchlichen und öffentlichen Organisationen.

Gewinnen Sie Klarheit, Handlungssicherheit und Wirkung – und schließen Sie die Weiterbildung mit einem anerkannten NSI-Zertifikat ab.

Dozierende/r

Eine zentrale Stärke dieser Weiterbildung ist die Zusammenarbeit mit insgesamt fünf erfahrenen Referent*innen, die jeweils eigene Schwerpunkte und professionelle Perspektiven einbringen. Die Teilnehmenden profitieren dadurch von einem breiten Methodenspektrum, unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und einer vielseitigen, praxisnahen Lernatmosphäre.

Die Vielfalt der Ansätze – von systemischer Beratung über Coaching, Kommunikation, Resilienz, Team- und Veränderungsarbeit bis hin zu Führungspsychologie und Organisationsentwicklung – ermöglicht es, Führung ganzheitlich zu verstehen und im eigenen Arbeitskontext wirksam umzusetzen.

Diese multiprofessionelle Ausrichtung macht die Ausbildung besonders lebendig, praxisorientiert und wirksam.

Gabriele Vogel-Wellmann

Maren Schleiff

Werner Mayer

Nicole Mehra

Sandra Martin