In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden Herstellungs- und Folgekosten richtig einzuordnen.
Dozierende/r
Mesmin Jugna Nkwetchoua
199 EUR
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Teilnahmelizenz. Die Teilnahme am WebSeminar ist der namentlich genannten und angemeldeten Person gestattet.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden Herstellungs- und Folgekosten richtig einzuordnen.
Mesmin Jugna Nkwetchoua
Die Folgekosten von Hochbauinvestitionen werden oftmals unterschätzt und falsch ermittelt. Infolgedessen führt dies zu einer hohen Belastung für die zukünftigen Haushalte. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden Herstellungs- und Folgekosten richtig einzuordnen. Sie erhalten einen Überblick zu den entsprechenden Datenquellen und methodische Grundlagen zur Berechnung von Folgekosten gemäß DIN 18960. Abgerundet wird das Web-Seminar mit einer Vertiefung zu den Kennzahlen aus dem Baukosteninformationszentrum (BKI) und einem Praxisbeispiel aus dem Schulbau.
Fach- und Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen, Controller*Innen und Verantwortliche für den Bereich Hochbau
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen
Jeweils gültige Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung, Taschenrechner
Die Veranstaltung wird als WebSeminar mit der Software BigBlueButton durchgeführt. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die angemeldete Person verpflichtet sich, keine visuellen, akustischen oder sonstige Aufnahmen des WebSeminars vorzunehmen. Zuwiderhandlungen können urheberrechtlich, datenschutzrechtlich und strafrechtlich verfolgt werden.
Die Teilnahme ist browserbasiert möglich und Sie benötigen dafür eine stabile, leistungsfähige Internetverbindung sowie einen Computer oder ein Notebook mit Lautsprecher (Tonausgabe) sowie Mikrofon und auch eine Kamera. Es sollte sichergestellt sein, dass Sie einen aktuellen Browser (empfohlen: Google Chrome) benutzen können und von Seiten Ihrer IT Firewalls den Zugang nicht blockieren.
Ca. eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie weitergehende Informationen zur Teilnahme an dem WebSeminar.
Sie können sich bis zu zwei Werktage vor der Veranstaltung zu dem WebSeminar anmelden, solange die Höchstteilnahmezahl nicht erreicht ist. Sieben Tage vor der Veranstaltung wird darüber entschieden, ob das WebSeminar stattfinden wird. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de