Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Vollverzinsung und deren Berechnung.
Dozierende/r
Christian Boese
350 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.
Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Vollverzinsung und deren Berechnung.
Christian Boese
• Gesetzliche Grundlagen (§§ 233 – 239 Abgabenordnung (AO))
• Berechnung von Nachzahlungs- und Erstattungszinsen
• Berechnung von Zinsen bei Änderungsveranlagungen
• Berechnung von Zinsen bei unterschiedlichen Zinssätzen
• Berücksichtigung von freiwilligen Zahlungen
• Anrechnung von Zinsen nach § 233a AO auf andere Zinsen
Spezielle Fälle können Sie gern vorab einreichen, damit diese im Seminar besprochen werden können.
Erfahren Sie, wie Sie das Grundlagenwissen zur Vollverzinsung bei der Gewerbesteuer anhand praktischer Beispiele erfolgreich umsetzen können. Unser Experte vermittelt Ihnen detaillierte Informationen und gibt Ihnen ein fundiertes Verständnis, um das Thema optimal anzuwenden.
Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern können im Rahmen der Veranstaltung vorab übersandte eigene Problemfälle vorgestellt und diskutiert werden.
Mitarbeiter/innen in den Steuerämtern der Städte und Gemeinden ohne Vorkenntnisse
Information mit Diskussion
Taschenrechner
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich kurzfristig Interessierte auch nach dem Anmeldeschluss verbindlich anmelden, sofern noch Plätze frei sind.
Frau Nicol Schmidt
Telefon: 0511 1609-2812
E-Mail: nicol.schmidt(at)nsi-hsvn.de