***NEU IM PROGRAMM***
Dozierende/r
Annika Ohlhoff
290,00 EUR
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Mehrwertsteuer.
***NEU IM PROGRAMM***
Annika Ohlhoff
Rechtsgrundlagen
Aufbau und Strukturen im Katastrophenschutz
Organisation im Einsatzfall
Vorsorge und Prävention
Vermittlung grundlegender Kenntnisse über Aufbau, Aufgaben und Arbeitsweise der unteren Katastrophenschutzbehörde in Niedersachsen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, ihre Aufgaben gemäß den einschlägigen Vorschriften sachgerecht wahrzunehmen und die Zusammenarbeit mit übergeordneten und nachgeordneten Stellen sowie mit Einsatzorganisationen sicherzustellen.
Beschäftigte in unteren Katastrophenschutzbehörden, insbesondere neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die mit Aufgaben nach dem Niedersächsischen Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) betraut sind sowie Beschäftigte aus Gefahrenabwehrbehörden, die im Katastrophenschutz mitwirken.
Fachvorträge, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, moderierte Diskussion
Sie können sich bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin anmelden. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob die Veranstaltung stattfindet. Eine kostenfreie Abmeldung ist danach nicht mehr möglich. Selbstverständlich können sich weiterhin auch kurzfristig noch einzelne Interessenten verbindlich anmelden, sofern die Durchführung gesichert ist und noch freie Plätze vorhanden sind.
Frau Christine Rüdebusch
Telefon: 0511 1609-6027
E-Mail: christine.ruedebusch(at)nsi-hsvn.de