
Erstmals hat das NSI seine turnusmäßige Regionalkonferenz in diesem Jahr auch wieder in Präsenz durchgeführt. Insgesamt 180 Ausbildungsleiterinnen und Ausbildungsleiter informierten sich in zwei Präsenzkonferenzen sowie virtuell über alle Neuigkeiten aus dem Ausbildungs- und Hochschulbereich des NSI.
Themen waren u. a.:
- Rückblick auf das Jahr 2022 und Ausblick auf die nächsten Monate
- Sachstand zur Reakkreditierung im Bachelorstudiengang
- Informationen zu Nachteilsausgleichen am NSI und der HSVN
- Bericht zum Blended Learning-Projekt PACMAn
- Gewinnung von externen Lehrbeauftragten
- Informationen zum VL 1-Basislehrgang
- Neuigkeiten aus der NSI-Fortbildung
Gerade das zusätzliche Online-Format führte zur Erkenntnis, dass derartige Veranstaltungen auch zukünftig virtuell und in Präsenz durchgeführt wer
Aktuelles
Allgemein Fortbildung
Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten
Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!
Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner,…
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung
Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und…
Weiterlesen
Allgemein Hochschule
HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg
75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Weiterlesen