Schließen
Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Präsenz
Kursreihe für Neu- und Quereinsteiger/-innen - Teil III - Grundzüge des Niedersächsischen Kommunalrechts
  • Präsenz
1x1 der Ausbildungsbetreuung – von der Einstellung bis zur Verabschiedung der Nachwuchskräfte
  • Webseminar
WebSeminar-Reihe kompakt - Teil 2: Der erste Tag und die Einführungszeit – Worauf es bei der Ausbildung von Nachwuchskräften wirklich ankommt
  • Präsenz
Kursreihe für Neu- und Quereinsteiger/-innen - Teil IV - Kommunales Haushaltsrecht (NKR)
  • Webseminar
Kursreihe für Neu- und Quereinsteiger/-innen - Teil II - Verwaltungsrecht und Rechtsanwendung
  • Präsenz
Verwaltung für Quereinsteiger/-innen - Kompaktseminar zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen in Kommunalverwaltungen
  • Webseminar
Kursreihe für Neu- und Quereinsteiger/-innen - Teil I - Grundlagen der Organisation und Kommunikation
  • Präsenz
Kursreihe für Neu- und Quereinsteiger/-innen - Teil V - Öffentliches Baurecht
  • Präsenz
  • Präsenz
"Knigge & Benimm sind immer in" - Moderne Umgangsformen locker beherrschen
  • Webseminar
WebSeminar-Reihe kompakt - Teil 3: Lernen und Ziele in der Ausbildung – Rahmenbedingungen, Zugangswege und praktische Ideen
  • Präsenz
Rhetorikseminar für Auszubildende - locker und rhetorisch gewandt auftreten
  • Webseminar
Das Haus der Ausbildung gut bauen - wie Ausbildung praktisch gelingt!
  • Webseminar
WebSeminar-Reihe kompakt - Teil 4: Kommunikation und Konflikte sowie Bewertung und Beurteilung