51309-26-01

Sicher und souverän im Bürgerkontakt – Deeskalation in schwierigen Situationen

Termin/e

08.04.2026, 09:00 Uhr - 09.04.2026, 13:30 Uhr
Hannover
22.09.2026, 09:00 Uhr - 23.09.2026, 13:30 Uhr
Oldenburg

Teilnahmeentgelt

490 EUR

Das Teilnahmeentgelt beinhaltet die Veranstaltungsunterlagen und die Verpflegung sowie die darauf entfallende Umsatzsteuer.

Der tägliche Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern bringt immer wieder Situationen mit sich, die als herausfordernd oder sogar bedrohlich erlebt werden können. In solchen Momenten ist es entscheidend, die eigene Anspannung wahrzunehmen und zu steuern, um handlungsfähig zu bleiben und Konflikte nicht weiter zu verschärfen.

Die Teilnehmenden lernen, in herausfordernden oder konflikthaften Situationen handlungsfähig zu bleiben und deeskalierend zu agieren. Sie setzen sich mit den eigenen Reaktionsmustern auseinander, erkennen Ursachen von Gewalt und trainieren Strategien für einen professionellen Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.

Dozierende/r

Uwe Rüffer, Diplom-Kriminalist