Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • WebSeminar
  • Kompakt
Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung und Zusatzurlaub
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Kommunaler Klimaschutz - Projekte zielgruppenorientiert und vernetzt gestalten
  • Präsenz
  • Basis
  • WebSeminar
  • Basis
Die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs – eine fachliche Einführung für Neueinsteiger/innen im Außendienst der kommunalen Ordnungsbehörden
  • WebSeminar
Zertifikatskurs Vergaberecht Modul 4: Prüfung und Wertungsphase
  • WebSeminar
  • Basis
Umsatzsteuer (Grundalgenseminar für Praktiker in den öffentlichen Verwaltungen)
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
Arbeitszeugnisse richtig erstellen und interpretieren
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
  • Update
Aktuelle Neuregelungen des Asylrechts
  • Neu
  • WebSeminar
  • Praxis
Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft und eidesstattlichen Versicherung durch die kommunale Vollstreckungsbehörde
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
KAV Niedersachsen: Übertarifliche Leistungen – zulässige und unzulässige Anreize in der niedersächsischen Kommunalverwaltung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Angemessenheitsprüfung bzw. Auskömmlichkeitsprüfung der Angebote -Praxisseminar-
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • WebSeminar
  • Basis
Verwaltungsvollstreckung Crashkurs NVwVG
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
Sachbezüge im ÖD- attraktive Zusatzleistungen gegen den Fachkräftemangel richtig abrechnen (2 Vormittage)
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • WebSeminar
  • Vertiefung
Kostenlast, Sofortige Vollziehung, Zwangsmaßnahmen – Typische Nebenentscheidungen sicher im Bescheid darstellen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Eignungskriterien -Praxisseminar-
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Urlaubsrecht 2025 - Kompaktseminar
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Wirtschaftlichkeitsverfahren - dynamische und statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Zuschlagskriterien -Praxisseminar-
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • Basis
  • Kompakt
Neu in der Ausländerbehörde
  • Neu
  • WebSeminar
Aufenthaltsgesetz ‐ Einreise und Aufenthalt zum Zwecke der Erwerbstätigkeit
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Grundlagen der kommunalen Buchführung - Buchen lernen an einem Vormittag
  • WebSeminar
  • Basis
  • Präsenz
  • Basis
Der richtige Umgang mit Fundsachen und -tieren in der Kommunalverwaltung
  • WebSeminar
  • Basis
Bauaufsichtliches Einschreiten - Verfahren, Voraussetzungen, Praxistipps - Einsteigerseminar
  • WebSeminar
Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung- ein Überblick
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
strategische Controlling-Tools (Balanced Scorecard u.a.)
  • WebSeminar
  • Kompakt
Hybride Sitzungen kommunaler Gremien in Niedersachsen
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Akteneinsicht- und Informationsrechte nach VwVfG, UIG/ NUIG und weiteren Vorgaben rechtssicher begleiten
  • WebSeminar
  • Update
Update für 2025 - Tagesaktuelle Informationen zu Reformen und Änderungen im Lohnsteuer-, Reisekosten- und Sozialversicherungsrecht
  • Neu
  • WebSeminar
  • Update
Update Arbeitsrecht 2025 🧑‍🎓
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundlagen und Systematik des Gewerberechts
  • WebSeminar
  • Praxis
Personalratswahlen 2024 - Seminar für Wahlvorstände
  • WebSeminar
  • Basis
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
Alles rund um den Bescheid! – Moderne Bescheidtechnik in der Kommunalverwaltung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundlagen und Systematik des NGastG
  • WebSeminar
  • Basis
Grundlagen des Niedersächsischen Beamtenrechts
  • WebSeminar
  • Basis
Marktwesen: Jahrmärkte, Volksfeste, Weihnachtsmärkte u.ä.
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Arbeitsverträge sicher befristen
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Bedingung, Befristung, Auflage und Co. – Sicherer Umgang mit Nebenbestimmungen im Bescheid
  • KAV-Seminar
  • WebSeminar
  • Basis
KAV Niedersachsen: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagenseminar