Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Compliance in der öffentlichen Verwaltung
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
Zum ersten Mal Führungskraft I - (k)eine Selbsthilfeanleitung für den Führungsalltag
  • Neu
  • WebSeminar
  • Praxis
Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft und eidesstattlichen Versicherung durch die kommunale Vollstreckungsbehörde
  • Präsenz
  • Kompakt
Jahresabschluss und Rechnungsprüfung für die Kämmerei
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Berufliche Perspektiven selbstbestimmt gestalten - Impulse und Strategien für mehr Klarheit und Stärke im Beruf für Frauen
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Abwehr von unfairen Verbalattacken
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Angemessenheitsprüfung bzw. Auskömmlichkeitsprüfung der Angebote -Praxisseminar-
  • Präsenz
  • Basis
Gesprächs- und Verhandlungstraining: Die Kunst der Beeinflussung
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
  • Präsenz
  • Basis
Einführung in die Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen nach UVgO -Grundlagenseminar-
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Wortschatz-Training: Geschickt mit Sprache umgehen und Überzeugungskraft erhöhen
  • Präsenz
  • Basis
  • Neu
  • WebSeminar
  • Basis
Verwaltungsvollstreckung Crashkurs NVwVG
  • Neu
  • Basis
Kommunaler Jahresabschluss -Grundlagenseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Steuerecht für Entscheider in der öffentlichen Verwaltung
  • Präsenz
  • Praxis
Alltagswahnsinn - Stressmanagement leicht gemacht!
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht I (Regel- und Unternehmensinsolvenzrecht)
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst
  • Neu
  • Präsenz
Praxisseminar – Erstellung und Einführung eines individuellen Tax Compliance Management Systems (TCMS)
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Mental Load meistern und Vereinbarkeit leben
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
Kommunales Abgabenrecht nach NKAG und AO
  • Führung
Schwierige Mitarbeitergespräche lösungsorientiert führen
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Was bietet das Schulwesen in Niedersachsen? – Eine Einführung in das Nds. Schulgesetz
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Basiswissen Haushaltsrecht, Buchführung und Jahresabschluss für das Rechnungsprüfungsamt (RPA)
  • Präsenz
  • Basis
Gewerbesteuer auf kommunaler Ebene
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Stressbewältigung meistern - Souverän in schwierigen Situationen handeln
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
WebSeminar: Crashkurs PREcruiting®
  • Präsenz
  • Kompakt
Zweckmäßiger Umgang mit offenen Forderungen
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Führung
"Führen und Managen" - Qualifizierungskonzept zur Übertragung von Ämtern ab A 14
  • Hybrid
  • Neu
  • Basis
Die Kommune als Schulträger – Einführung in die Aufgabenfelder einer Schulverwaltung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • Hybrid
  • Neu
  • Basis
  • Führung
Schulträgeraufgaben – Die Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltung und Schulleitung
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Eignungskriterien -Praxisseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Generationengemischte Teams im Arbeitsleben - Wie werden altersgemischte Teams noch besser?
  • Neu
  • Vertiefung
Kommunaler Jahresabschluss -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
Persönlichkeitstypen erkennen und individuell führen – Ein pragmatischer Führungsstil mit starker Wirkung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Wirtschaftlichkeitsverfahren - dynamische und statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Präsenz
Spezialtraining für Schulsekretärinnen - Den Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen meistern
  • Neu
  • Präsenz
  • Praxis
Klare Führung, klare Erwartungen: Der Weg zu konstruktivem Verhalten von Mitarbeitenden
  • Präsenz
  • Basis
Controlling für Führungskräfte - Instrumente, Anforderungen und Nutzen
  • Präsenz
  • Vertiefung
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Führung
Selbstsicher, souverän und durchsetzungsstark im Job - für JUNGE MitarbeiterInnen und JUNGE Führungskräfte
  • Kompakt
Ausschreibung und Vergabe nach der VOB/A
  • Basis
VOB/B – Vertragsabwicklung von Bauleistungen
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Die stille Sprache – Facereading und Körpersprache
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht II (Verbraucherinsolvenzrecht)
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Zuschlagskriterien -Praxisseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Praxis
Der kommunale Haushalt - Effektive Strategien zur Haushaltssicherung in Theorie und Praxis
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Der kommunale Haushalt - Basisseminar „Ohne Haushaltsplan geht es nicht - theoretische und praktische Grundlagen“
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Basis
Umsatzsteuer (Grundalgenseminar für Praktiker in den öffentlichen Verwaltungen)
  • Präsenz
  • Basis
Die häufigsten Fehler im Vergabeverfahren
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Führung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Grundlagen der kommunalen Buchführung - Buchen lernen an einem Vormittag
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
Freiräume für die Kernaufgaben als Führungskraft schaffen - Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Fürsorgliche Führung - Mental Load erkennen und Vereinbarkeit fördern
  • Präsenz
  • Kompakt
Gebühren gerichtsfest kalkulieren - Ermessensspielräume erkennen und nutzen
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Praxisseminar – Erfahrungsaustausch: Tax Compliance Management System (TCMS) im Verwaltungsalltag leben
  • Präsenz
  • Kompakt
Crashkurs - Einführung in das Vergaberecht
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Führung
Zum ersten Mal Führungskraft II - (k)eine Selbsthilfeanleitung für den Führungsalltag
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Zielgruppengerecht argumentieren - Argumente hörbar machen
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Führung
Führungskompetenz in der Kommunalverwaltung in herausfordernden Zeiten
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Der kommunale Haushalt - Aufbauseminar „Die Ausführung des Haushaltsplanes in Theorie und Praxis“
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Kommunales Gesellschaftsrecht / Jahresabschlussanalyse im Fokus des Beteiligungsmanagements
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Basis
Tax Compliance für Praktiker in Gemeinden, Städten und Landkreisen
  • Präsenz
  • Basis
Systematische Einführung in die Vergabe gem. Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Nie wieder sprachlos - Schlagfertigkeitstraining: Spontan reagieren, clever kontern
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Gespräche gekonnt meistern!
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
strategische Controlling-Tools (Balanced Scorecard u.a.)
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Personal Performance - Basis - Sicher auftreten und überzeugend kommunizieren
  • Präsenz
  • Vertiefung
Effizient und effektiv protokollieren - Aufbauseminar
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Verwaltungsvollstreckungsrechts -Grundlagenseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Führung
Führen und Managen - Update: Eine Ergänzungsmaßnahme zum Qualifizierungskonzept "Führen und managen für Ämter ab A 14"
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst -Erfahrungsaustausch-
  • Präsenz
  • Basis
Die korrekte Durchführung der Freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe und der Beschränkten Ausschreibung
  • Präsenz
  • Quereinsteiger
  • Praxis
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Führung
Vom Teamplayer zur Führungskraft: Meistere souverän deinen Rollenwechsel! 🚀
  • Präsenz
  • Kompakt
Prüfungsvorbereitung und Project Management Fundamental (ehemals Basiszertifizierung) der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Visitenkarte Telefon - Professionell und bürgernah telefonieren
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Die Sekretärin oder der Sekretär: Assistenzaufgaben professionell lösen
  • Neu
  • Präsenz
  • Praxis
Teamentwicklung - von der Gruppe zum Team
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Veränderungsmanagement: Den digitalen Wandel gestalten
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
Führen in der Sandwichrolle
  • Präsenz
NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen & Steuern
  • Präsenz
  • Präsenz
Kommunaler Datenschutz im Schulamt
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Führung
Agilität in der öffentlichen Verwaltung
  • WebSeminar
  • Präsenz
  • Basis
  • Führung
Erste Schritte im Wissensmanagement - Praxisseminar (1. Tag in Präsenz/ 2. Tag Online)
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Führung
Das 1x1 der Teamführung - Intensivseminar für Führungskräfte und Projektleitende
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Wer macht eigentlich was? Rollenklarheit im Projektmanagement
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Führung
  • Präsenz
  • Vertiefung
Personal Performance - Vertiefung - Sicher auftreten und überzeugend kommunizieren für Fortgeschrittene
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Digitale Meetings gestalten und moderieren