Schließen
Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Präsenz
Tax Compliance für die öffentliche Hand
  • Präsenz
  • Präsenz
Die häufigsten Fehler im Vergabeverfahren
  • Präsenz
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
  • Präsenz
Kosten- und Leistungsrechnung: Vollkostenrechnung -Grundlagenseminar-
  • Präsenz
Crashkurs - Einführung in das Vergaberecht
  • Präsenz
  • Präsenz
  • Basis
  • Vertiefung
Basiskurs Insolvenzrecht & Zwangsversteigerung
  • Präsenz
Aktuelle Fragen der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung 2023
  • Präsenz
Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling – das richtige Maß finden! Steuerungsinstrumente entdecken und nutzen – ein erstes Plädoyer.
  • Präsenz
Controlling in der Kommunalverwaltung Aufbau eines Führungsinformationssystems -Kompaktseminar-
VOB/B – Vertragsabwicklung von Bauleistungen
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
Ausschreibung und Vergabe nach der VOB/A
  • Präsenz
  • Präsenz
Controlling für Führungskräfte - Instrumente, Anforderungen und Nutzen
  • Präsenz
Vertiefungskurs Insolvenzrecht
  • Präsenz
Vertiefungskurs Insolvenzrecht II
  • Präsenz
Vertiefungskurs Insolvenzrecht III
  • Präsenz
Controlling in der Kommunalverwaltung Aufbau eines Führungsinformationssystems -Kompaktseminar-
  • Präsenz
  • Basis
  • Vertiefung
  • Präsenz
Controlling für Führungskräfte - Instrumente, Anforderungen und Nutzen
  • Vertiefung
Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts -Aufbauseminar-
  • Basis
Tax Compliance für die öffentliche Hand
  • Präsenz
Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling – das richtige Maß finden! Steuerungsinstrumente entdecken und nutzen – ein erstes Plädoyer.
  • Präsenz
Basiswissen Haushaltsrecht, Buchführung und Jahresabschluss für das Rechnungsprüfungsamt (RPA)
Systematische Einführung in die Vergabe gem. Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Präsenz
Die korrekte Durchführung der Freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe und der Beschränkten Ausschreibung
  • Präsenz
  • Basis
Jahresabschluss und Rechnungsprüfung für die Kämmerei
Vertiefungskurs Insolvenzrecht II
  • Präsenz
  • Basis
Aktuelle Fragen der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung 2023
  • Präsenz
Ausschreibung und Vergabe nach der VOB/A
  • Präsenz
  • Basis
  • Basis
VOB/B – Vertragsabwicklung von Bauleistungen