Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Ihre Suche nach Neu- und Quereinsteiger ergab 57 Treffer. Suchbegriff zurücksetzen

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Der kommunale Haushalt - Basisseminar „Ohne Haushaltsplan geht es nicht - theoretische und praktische Grundlagen“
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Neu
  • Präsenz
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
NEU: Onboarding kompakt für Quereinsteiger/-innen
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Zielgruppengerecht argumentieren - Argumente hörbar machen
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Der kommunale Haushalt - Aufbauseminar „Die Ausführung des Haushaltsplanes in Theorie und Praxis“
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Motivation, Zufriedenheit & Energiemanagement - Für mehr Kraft und Klarheit im Berufs- und Privatleben
  • Neu
  • WebSeminar
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Personal Performance - Basis - Sicher auftreten und überzeugend kommunizieren
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundzüge des Niedersächsischen Kommunalrechts für Neu- und Quereinsteiger/-innen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Quereinsteiger
  • Praxis
Fördermittelprojekte richtig steuern – von der Idee bis zum Verwendungsnachweis
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Visitenkarte Telefon - Professionell und bürgernah telefonieren
  • Hybrid
  • KAV-Seminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Die Sekretärin oder der Sekretär: Assistenzaufgaben professionell lösen
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Verwaltung und Finanzen: Ein praxisnaher Wegweiser für den erfolgreichen Neu- und Quereinstieg
  • Präsenz
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Praxis
Grundlagen der Arbeit in unteren Katastrophenschutzbehörden – Niedersachsen
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Veränderungsmanagement: Den digitalen Wandel gestalten
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
SGB XII - Sozialhilferecht für Einsteigende: Bedarfsberechnungen bei Leistungen zur Existenzsicherung
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Büroorganisation, persönliche Arbeitsgestaltung und Zeitmanagement
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst
  • Präsenz
  • Basis
Bautechnische Grundlagen für kommunale Verwaltungskräfte und Quereinsteigende
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Quereinsteiger
SGB XII - Sozialhilferecht für Einsteigende: Einkommens- und Vermögenseinsatz bei Leistungen zur Existenzsicherung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Quereinsteiger
Leistungsverwaltung für Neu- und Quereinsteigende
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Changemanagement in Zeiten der Digitalisierung
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Verwaltungsdigitalisierung - Teil 1
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Digitale Arbeitswelt und Prozesse in den Kommunen - Teil 2
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Wer macht eigentlich was? Rollenklarheit im Projektmanagement
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Projektmanagement für (Klimaschutz-)Personal- Zielgruppengerechte Ansprache und Beteiligung
  • Neu
  • WebSeminar
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Digitale Meetings gestalten und moderieren