Aktuelles

Allgemein Fortbildung

Kommunale Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – Einladung zum interaktiven Vortrag auf der Messe KOMMUNAL 2025

Wie gelingt kommunale Nachhaltigkeit? Dieser Frage widmet sich ein interaktiver Vortrag am 27. August 2025 im Rahmen der Messe KOMMUNAL 2025 in der LOKHALLE Göttingen.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Personal & Organisation in der Kommune - Fachwissen, das Strukturen stärkt

Menschen führen. Verantwortung tragen. Strukturen gestalten. Die Anforderungen an kommunale Personalarbeit wachsen - rechtssicheres, modernes Handeln ist gefragt. Unsere Fortbildungen stärken Fachwissen in Lohnabrechnung, Beurteilung, Arbeitsrecht und Verwaltungspraxis. 👉 Jetzt entdecken!

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Rechtssicher handeln im Verwaltungsalltag - mit Fortbildungen zu Baurecht, Aufenthaltsrecht & Co.

Sicher entscheiden – mit dem richtigen Rechtswissen. Unsere aktuellen Seminare im Verwaltungsrecht stärken Ihre Fachkompetenz in Baurecht, Aufenthaltsrecht und Umweltfragen. Entdecken Sie die Angebote.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalwahlen 2026: Fachwissen einbringen – Demokratie gestalten

Im Jahr 2026 stehen erneut die Kommunalwahlen an – ein wichtiger Moment für unsere Demokratie, der maßgeblich von Ihrer Arbeit in den Kommunalverwaltungen getragen wird. Zur Vorbereitung bieten wir praxisorientierte Präsenz- und Onlineschulungen an.

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

Zukunft gestalten. Nachhaltig & konkret!

Endlich war es soweit: Die Abschlusspräsentation der PAC-Fallstudie Nachhaltigkeitsmanagement fand gemeinsam mit Studierenden und dem Praxispartner, der Samtgemeinde Lachendorf, statt.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Kommunalfinanzen stärken – Neue praxisnahe Fortbildungen für Ihre Verwaltung

Ob Haushaltssicherung, Vergabeprüfung oder Vollstreckung: Mit unseren neuen praxisnahen Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen gezielt und rechtssicher. Jetzt informieren und passende Seminare finden!

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Peter Daiser in Wolfsburg

75. Wohnwirtschaftliches Kolloquium der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Barthel und Meinersmann veröffentlichen Fachaufsatz

Zur Bedeutung von Start-ups bei der Bewältigung kommunaler Herausforderungen

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Wissensmittwoch: Digitalisierung, Datenschutz und KI – So gestalten Sie die Verwaltung von morgen

Wie gelingt die datenschutzkonforme Einführung von Microsoft 365 und KI? Welche Regeln bringt der EU-AI-Act? Und wie unterstützen Tools bei der Präsentationserstellung? Vier Fortbildungen zeigen, wie öffentliche Verwaltungen sicher und praxisnah digitaler werden.

Weiterlesen

Allgemein Hochschule

„Die Europäische Union – Bedrohungen und Transformationen“

Podiumsgespräch an der HSVN mit Niedersachsens Europaabgeordneter Lena Düpont

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

Moderne Führung und persönliche Stärke: Neue Seminare für Ihren Führungsalltag

#Wissensmittwoch Teil 2: Methodische, soziale und persönliche Kompetenzen im Fokus. Entdecken Sie vier neue Seminare, die Orientierung und praktische Werkzeuge für den Führungsalltag bieten.

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

#Wissensmittwoch: Neue Seminare für den Sozialbereich – Sicherheit, Beratung und Praxiswissen im Fokus

Mit unserem #Wissensmittwoch stellen wir Ihnen ab sofort wöchentlich neue Fortbildungen aus einem ausgewählten Themenbereich vor - kompakt, praxisnah und aktuell für Ihre berufliche Weiterentwicklung. 👉 Diese Woche im Fokus: Seminare rund um Soziales & Jugend - jetzt reinschauen!

Weiterlesen