Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Eignungskriterien -Praxisseminar-
  • Neu
  • Vertiefung
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Wirtschaftlichkeitsverfahren - dynamische und statische Verfahren der Investitionsrechnung
Einführung in die Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen nach UVgO -Grundlagenseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht II (Verbraucherinsolvenzrecht)
  • Neu
  • Präsenz
  • Praxis
Der kommunale Haushalt - Effektive Strategien zur Haushaltssicherung in Theorie und Praxis
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Der kommunale Haushalt - Basisseminar „Ohne Haushaltsplan geht es nicht - theoretische und praktische Grundlagen“
  • Basis
Umsatzsteuer (Grundlagenseminar für Praktiker in den öffentlichen Verwaltungen)
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
Grundlagen der kommunalen Buchführung - Buchen lernen an einem Vormittag
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Aufstellung und Wertung von Zuschlagskriterien -Praxisseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Der kommunale Haushalt - Aufbauseminar „Die Ausführung des Haushaltsplanes in Theorie und Praxis“
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Kommunales Gesellschaftsrecht / Jahresabschlussanalyse im Fokus des Beteiligungsmanagements
  • Basis
Tax Compliance für Praktiker in Gemeinden, Städten und Landkreisen
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
  • WebSeminar
  • Basis
  • Kompakt
strategische Controlling-Tools (Balanced Scorecard u.a.)
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Kompakt
  • Vertiefung
Anlagenbuchhaltung im NKR: Aufbaukurs
  • Basis
Systematische Einführung in die Vergabe gem. Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Steuerecht für Entscheider in der öffentlichen Verwaltung
  • Neu
  • Basis
Kommunaler Jahresabschluss -Grundlagenseminar-
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Basiswissen Haushaltsrecht, Buchführung und Jahresabschluss für das Rechnungsprüfungsamt (RPA)
  • Präsenz
NSI-Fachtagung Kommunalfinanzen & Steuern
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbaukurs Insolvenzrecht I (Regel- und Unternehmensinsolvenzrecht)
  • Präsenz
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst
  • Neu
  • WebSeminar
  • Praxis
Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft und eidesstattlichen Versicherung durch die kommunale Vollstreckungsbehörde
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Präsenz
  • Vertiefung
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
Die korrekte Durchführung der Freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe und der Beschränkten Ausschreibung
  • Basis
  • Kompakt
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst
  • Präsenz
  • Basis
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
  • Neu
  • WebSeminar
  • Vertiefung
  • Praxis
Die Angemessenheitsprüfung bzw. Auskömmlichkeitsprüfung der Angebote -Praxisseminar-
  • Präsenz
  • Kompakt
Jahresabschluss und Rechnungsprüfung für die Kämmerei
  • Präsenz
  • Kompakt
Aktuelle Fragen der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst -Erfahrungsaustausch-